GROSSE DINGE
BEGINNEN OFT
KLITZEKLEIN.

Wir möchten eine offene und transparente Marke
für dich sein, mit der du dich wohlfühlst und der du vertrauen kannst. Deshalb arbeiten wir täglich daran, noch klimaneutraler und nachhaltiger zu werden.

ERFAHRE HIER, WAS WIR SCHON GESCHAFFT HABEN

WENN AN VIELEN KLEINEN ORTEN VIELE MENSCHEN VIELE KLEINE DINGE TUN, DANN WIRD SICH ALLES VERÄNDERN.

Davon sind wir überzeugt! Deshalb sind wir dem Bündnis „Klimaneutrales Allgäu 2030“ beigetreten, um beim Thema Klimaschutz noch weiter voranzukommen. Wir lieben die Berge und die Natur. Deshalb wollen wir diese gemeinsam schützen, effizienter mit Energie umgehen und noch stärker erneuerbare Energien nutzen. Als 100. Partnerunternehmen im Bündnis ist es unser Ziel, unvermeidliche CO2-Emissionen zu kompensieren, den CO2-Ausstoß weiter zu senken und ein komplett klimaneutrales Unternehmen zu werden – und das bereits bis 2030.

Logo Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030
eza-logo

JEDER TAG IST EIN NEUER ANFANG.

Bei unseren Produkten achten wir darauf, recycelte Materialien zu verwenden. So greifen wir zum Beispiel bei unseren Lieblings-Strickjacken auf 100 Prozent recycelte Wolle zurück.
Wir verwenden 100 Prozent recyceltes Polyester aus PET Flaschen für unsere Stirnbänder & Loops.
Und wir upcyclen getragene Jeans zu Jeanstaschen.
Aus Überzeugung verzichten wir komplett auf Daunenprodukte und Echtpelz.

Unsere beliebten Accessoires wie Stirnbänder und Loops produzieren wir klimaneutral in Deutschland mit Unterstützung der Lebenshilfe.
Alle Strickmützen und -stirnbänder produzieren wir ebenfalls in Deutschland.

Auch unsere Emailletassen stammen aus der EU.

WENIGER IST MEHR.

Viele unserer Lieferanten verzichten bereits auf den Einsatz von Plastikverpackungen. Auch bei unserem Versand zu euch verwenden wir zu 90% bereits vorhandene Schuhkartons und verzichten dabei komplett auf Plastikverpackungen. 

Papiertüten in unseren Stores waren für uns von Anfang an selbstverständlich.

NICHT HÖHER, WEITER, SCHNELLER, SONDERN LANGSAMER, BEWUSSTER & MENSCHLICHER.

Dabei arbeiten wir zum Beispiel eng mit den Produktionsstandorten Türkei und Italien zusammen. Powerstretch-Stoffe für Damen und Herren werden in Italien für dich gefertigt.

Jedes Jahr pflanzen wir eine 1.000 m2 große Blumenwiese. 

Ganz in der Nähe vom 1803 Store Füssen, zwischen den Parkplätzen und einem tollen Freizeitgelände für Kinder, streuen wir jeden Sommer eine wunderschöne Blumenwiese – eine richtige Augenweide. Für unsere Kunden und vor allem zur Freude einer Vielzahl von Bienen und Insekten.

Wir produzieren den Stromverbrauch von 200 Haushalten... seit vielen Jahren

Ein Großteil unserer Dachflächen ist mit Photovoltaikanlagen bestückt, um klimafreundlichen Sonnenstrom zu produzieren. Bereits jetzt liefern unsere Photovoltaikanlagen rund 700.000 Kilowattpeak (kWp) im Jahr, was dem jährlichen Stromverbrauch von rund 200 Haushalten entspricht.

Lass uns gemeinsam weitermachen…

Wir haben die Beleuchtung unserer Stores komplett auf energiesparende LED-Lichttechnik umgestellt.

WIR LIEBEN DIE NATUR & DIE BERGE, DESHALB SCHALTEN WIR IN DEN NÄCHSTEN GANG!

Wir stellen unseren Mitarbeitern Elektroautos als Firmenwagen zur Verfügung. Zudem bauen wir immer mehr Ladestationen, welche von unserem eigenen Strom versorgt werden.

Der Klimaschutz, und insbesondere das Thema Nachhaltigkeit in der Bekleidungsbranche, ist keine Nacht-und-Nebel-Aktion. Schritt für Schritt starten wir jeden Morgen in eine neue Zukunft, immer mit dem Ziel vor Augen, unsere Bemühungen und Bestrebungen soweit umzusetzen, um bis 2030 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.

Scroll to Top