1803 Tannenbaum

ACHTZEHNNULLDREI.
ODER: WAS GUT IST, HAT BESTAND.

1803. Ein Jahr, das Geschichte schreibt: Im Allgäu stellt der Oberstdorfer Schuhmacher Josef Schratt seinen trittsicheren Haferlschuh vor und legt damit den Grundstein für ein erfolgreiches Familienunternehmen. Der Arbeitsschuh für Bergbauern und Jäger wird schnell von Reisenden, Bürgern und Adel entdeckt und schätzen gelernt.

Damals trafen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein konnten und die dennoch eines verband: die Begeisterung für ein handgefertigtes Produkt mit besonderen Eigenschaften.

Um die Verdienste unseres Urahns in Ehren zu halten, nannten wir unsere Outdoor-Marke „1803“. Den Werten früherer Zeiten fühlen wir uns auch in der Gegenwart noch verpflichtet: Qualität, Funktionalität, Design – das alles muss stimmen, damit unsere Kleidung überall gerne von Groß und Klein getragen wird.

Scroll to Top